Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
wissenschaftliche-erklaerung [2020/07/28 16:16] eric angelegt |
wissenschaftliche-erklaerung [2020/11/08 21:28] (aktuell) eric |
||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Theorien und Gesetze dienen der wissenschaftlichen Erklärung sozialer Ereignisse und Tatsachen. Dabei gibt es zwei Vorgehensweisen, | Theorien und Gesetze dienen der wissenschaftlichen Erklärung sozialer Ereignisse und Tatsachen. Dabei gibt es zwei Vorgehensweisen, | ||
- | Beim deduktiv-nomologischen Ansatz wird eine Ursache-Wirkung-Beziehung zwischen Variablen angenommen. Das zu erklärenden Phänomen wird durch die Ableitung aus einem Gesetz und der Kontrolle des empirischen Vorliegens der Randbedingung hergeleitet. Das geschieht anhand des Hempel-Oppenheim-Schemas: | + | Beim deduktiv-nomologischen Ansatz wird eine Ursache-Wirkung-Beziehung zwischen |
+ | {{deduktiv-nomologischer-erklaerungsansatz-nach-dem-hempel-oppenheim-schema.png}} | ||
+ | Gesetze in deduktiv-nomologischen Erklärungsansätzen sind stets deterministisch, | ||
- | Gesetze in deduktiv-nomologischen Erklärungsansätzen sind stets deterministisch, | + | {{induktiv-statistischer-erklaerungsansatz-dargestellt-auf-grundlage-des-hempel-oppenheim-schemas.png}} |
+ | |||
+ | |||
+ | {{tag> | ||